Esskultur

2 Weiter →
  1. Mit seinem Restaurant Ti Breizh führte Besitzer Herve Kerouredan vor drei Jahren die bretonische Esskultur in der Hansestadt ein: Seine Galettes-Pfannkuchen werden aus Buchweizenmehl gebacken und deftig gefüllt, während die Crêpes eher süß daherkommen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Die Deutschen essen nach wie vor immer noch gern zu Hause und schätzen die kommunikative Esskultur. ( Quelle: n-tv.de vom 20.03.2005)
  3. Esskultur und bürgerschaftliches Engagement gehen deshalb beim "Candle-Light-Diner" einmal im Monat Hand in Hand. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 20.08.2005)
2 Weiter →