Ethikrats

← Vorige 1
  1. Am 7. Dezember wird das Urteil erwartet, bis dahin soll es auch eine Stellungsnahme des Nationalen Ethikrats geben, den Bundeskanzler Gerhard Schröder ins Leben gerufen hatte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Die Empfehlung des von Bundeskanzler Schröder eingesetzten Nationalen Ethikrats hält Habermas für nicht konsistent. ( Quelle: Die Zeit (04/2002))
  3. Lehmann verwahrte sich im Übrigen dagegen, mittels des Ethikrats die im Grundgesetz vorgesehenen eigentlichen Entscheidungsinstanzen auszuhebeln: Man dürfe "nicht übersehen, dass für die Gesetzgebung das Parlament zuständig ist". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Die Diskussionen des Ethikrats werden künftig öffentlich sein - ein wichtiger Schritt bei diesen brisanten gesellschaftspolitischen Themen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2002)
  5. Rechtzeitig zur Entscheidung des Ethikrats über die Legitimität der Stammzellforschung bietet dies Buch einen breiten Überblick der Debatte, die bisher in Zeitungen, Fachzeitschriften, auf Tagungen und in Büchern geführt wurde. ( Quelle: Die Zeit (46/2001))
  6. Es sei nicht die Aufgabe des Ethikrats, Entscheidungen zu fällen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.01.2003)
  7. Insofern richtet sich das Papier des Ethikrats auch an den Gesetzgeber. ( Quelle: Die Zeit (13/2004))
  8. Die FDP-Forschungsexpertin Ulrike Flach erklärte, die Nähe des Ethikrats zum Kanzleramt sowie das ungeklärte Verhältnis zur Bundestagskommission seien ebenso wenig ein gutes Vorzeichen wie die Absagen der vergangenen Tage. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.05.2001)
  9. DIE WELT: Wie werten Sie die Impulse des Nationalen Ethikrats? ( Quelle: Die Welt Online vom 01.11.2003)
  10. Er wandte sich wiederholt, zuletzt beim Votum des Ethikrats im Januar, gegen eine Zulassung der Präimplantationsdiagnostik. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.02.2003)
← Vorige 1