Euphorbia

  1. Gerade Euphorbia sei ein gutes Beispiel dafür, wie man ohne Chemie zu überzeugenden züchterischen und wirtschaftlichen Ergebnissen im Zierpflanzenbau kommen könne, berichtet Gärtner. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Weniger winterhart ist Euphorbia characias ssp. wulfenii, eine prachtvolle Pflanze mit fast meterhohen Trieben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.02.2003)
  3. Mit einem völlig anderen Habitus kann die Walzen-Wolfsmilch (Euphorbia myrsinites) aufwarten, ebenfalls eine geschätzte Art für sonnige Steingartenpartien. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.02.2003)