Ewigkeit

  1. Schenken Sie doch etwas für die Ewigkeit. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Viel Zeit verlieren kann der Student zudem beim Kaffeetrinken in der Mensa, weshalb das Bilden an der Uni eine halbe Ewigkeit dauert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2002)
  3. Für die Rockmusik ist das in der Tat die Ewigkeit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.11.2004)
  4. Die Ewigkeit aber währt es, dass man dort ist, und ein Tor ist, wer die Totenrichter verachtet. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Vergleichbar damit dürften nur die Bibliotheken sein, die über die Frage gefüllt wurden, wie es einem Volk, das soeben der Steinzeit entronnen war, gelang, Bauten für die Ewigkeit zu errichten. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Viele dieser Fotos werden nicht für eine mögliche Ewigkeit abgelagert oder in die Weltverschönerungsprogramme der Computer eingespeist. ( Quelle: Die Zeit (51/2002))
  7. In solch bescheidener Gestalt ist die Idee der Ewigkeit, die der kritische Verstand zurückweisen mußte, immerhin als intensive "Stimmung" erfahrbar, entkleidet und enthoben freilich allen Anspruchs auf verbindliche Wahrheit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. "Das ist ein Erfolg für die Ewigkeit. ( Quelle: )
  9. In der Politik ist das eine halbe Ewigkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.05.2005)
  10. Seit vier Jahren sind die beiden zusammen, und das ist noch keine Ewigkeit, sondern die vorgegebene Regelstudienzeit. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.12.2003)