Examen

  1. Beim Examen belegte er mit der Note 'gut' den vierten Platz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Noten und Scheine, so sein Eindruck, würden oft ziemlich lax vergeben, und so machten denn Kandidaten Examen, von denen er, Reemtsma, auf keinen Fall wolle, dass sie die Deutschlehrer seines Sohnes würden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. In Bezug auf eine Berufsausbildung denke ich ebenso; für mich bedeutet dieses ganze Scheine machen und Examen und Prüfungen ablegen die Eingliederung in eine Gesellschaft, die ich nicht akzeptiere. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Nur noch etwa 40 Prozent der Studienanfänger in Sachsen ergreifen nach dem Examen den Arztberuf, sagt Knut Köhler, Sprecher der Landesärztekammer in Sachsen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.10.2003)
  5. Sie schieben kein alles entscheidendes Examen vor sich her, sondern schließen meist schneller ab als ihre Kommilitonen in den klassischen Magister-Studiengängen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2002)
  6. Mehr und mehr Studenten absolvieren Vorlesungen, Übungen und Examen in beiden Sprachen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Das zweite Examen braucht nur zu machen, wer vor Gericht auftreten möchte, wer also als Staats- oder Rechtsanwalt oder als Richter tätig sein will. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.02.2005)
  8. Der Hamburger Ralf Kellermann erwägt, sich nach dem Examen sogar dauerhaft in der Slowakei niederzulassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. In einer Woche stehen in Frankreich die Abiturprüfungen an, und im Internet finden die französischen Schüler Hunderte guter Ratschläge, wie sie sich mit Hightech-Methoden durchs Examen mogeln könnten. ( Quelle: )
  10. Alte Kapitäne sitzen hier, Studenten, die für das Examen lernen, in Konzentration versunkene Schachspieler, Versicherungsagenten, stumme Zeitungleser, Touristen, ältere Damen im Pelz. ( Quelle: Die Zeit (19/1999))