Exekutive

  1. Aber muss wegen dieser Schwierigkeiten das Feld der Exekutive überlassen werden? ( Quelle: Die Zeit (45/2000))
  2. IOC-Generaldirektor Francois Carrard und das deutsche Mitglied der Exekutive, Thomas Bach, sprachen von einer "ernsthaften Angelegenheit". ( Quelle: Welt 1998)
  3. Damit würde auch der Dauerkonflikt zwischen den beiden Chefs der Exekutive, dem Präsidenten und dem Premierminister, eine Ende haben, der die französische Politik in der Vergangenheit mehr gelähmt als beflügelt hat. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Daß mit dieser Enthüllung der umfangreichen Dealerpraktiken der Polizei in der Tat das Vertrauen der Bürger in den Rechtsstaat und namentlich in die Exekutive schwer auf die Probe gestellt wird, ist unter den meisten Abgeordneten unstrittig. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Und der wäre dann gleichzeitig der Chef der Brüsseler Exekutive, der Kommission. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.05.2002)
  6. Diese Doppelrolle widerspricht jedoch dem Grundgesetz, das eine eindeutige Trennung zwischen Legislative und Exekutive fordert", sagte Däke. ( Quelle: Die Welt vom 24.11.2005)
  7. Auf Grund der Trennung von Exekutive und Legislative sollten Parlamentarier außerdem nicht gleichzeitig Führungspositionen in öffentlichen Unternehmen innehaben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Carlo Schmid hielt die Ausrichtung auf den einen Redner hoch droben und die erhöhte Regierungsbank mit den tuschelnden, aktenlesenden, Audienzen abhaltenden Damen und Herren der Exekutive für würdelos und autoritär. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Aus Sicht der Kontrolleure sei der Fall abgeschlossen, nun sei die Exekutive am Zug. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.02.2002)
  10. Sie hätten eine Stärkung der Exekutive und der Verwaltung, aber weniger demokratische Teilhabe bedeutet. ( Quelle: Neues Deutschland vom 10.12.2003)