Export-

← Vorige 1
  1. Und den Besuchern sollte vermittelt werden, dass in Exquisit-Geschäften, in denen Export- oder Westkleidung zu überhöhten Preisen verkauft wurde, mit Devisen bezahlt werden musste. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.08.2005)
  2. Die Stadt am Südostzipfel der koreanischen Halbinsel, die über den größten Fischerei- und Handelshafen des Landes verfügt, ist der wichtigste Umschlagplatz für Export- und Importgüter. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.05.2002)
  3. Die Export- und Projektfinanzierungen der KfW müssen bis spätestens 2008 in eine Tochter ausgegliedert sein, die steuerpflichtig wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2003)
  4. Westinghouse wurde beim Bauvorhaben in Temelin durch Kreditgarantien der staatlichen US-amerikanischen Export- Import-Bank (EXIM) abgesichert. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Denn die anstehende Erweiterung bietet der deutschen Wirtschaft hervorragende Export- und Investitionschancen", kommentiert dann auch Dagmar Boving, Referatsleiterin Europapolitik beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) die Situation. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Die Auswahl der europäischen Jungstars erfolgt in den einzelnen Ländern durch die nationalen Export- und Promotion-Organisationen, die dem Netzwerk der European Film Promotion (EFP) angehören. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 07.12.2005)
  7. Im Zuge der gewachsenen Export- und Investitionsanstrengungen der IKB-Kunden im Ausland hat das internationale Geschäft (540 Mill. DM; +30%) indes deutlich an Bedeutung gewonnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Ein Unterfangen, das gründlich mißlang, aber dazu führte, daß sich die Lagerverantwortlichen auch im Export- Geschäft umsahen - was in den letzten Jahren mehrfach zu Verstimmungen vor allem mit den USA geführt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Generell seien die Export- und Importregelungen der EU so streng, dass keine Gefahren bestehen dürften, sagte der Wissenschaftler. ( Quelle: Tagesschau vom 06.08.2005)
  10. Die Export- Bank und die Windenergietechnik sind die Schweizer bereits los. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.02.2004)
← Vorige 1