Exportfirmen

← Vorige 1
  1. Die Stimmung in Europas Wirtschaft ist zwar schlecht, aber zumindest der Euro ist heute stark, so stark, dass manche Exportfirmen bereits um ihre Wettbewerbsfähigkeit fürchten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2002)
  2. High-Tech- und Exportfirmen revidieren wegen der Dollarstärke ihre Gewinne drastisch nach oben. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Die weltweiten Krisen hätten den Exportfirmen empfindliche Einbußen beschert, erklärte der Bundesverband des Deutschen Groß- und Außenhandels. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Der von Linné der Tropenfrucht ihrer Schönheit wegen verliehene botanische Name steht heute für Monokultur, für den erbitterten Konkurrenzkampf großer Exportfirmen, und vor allem für Armut und daraus folgende Kriminalität - und für die "Bananenrepublik". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Eine Woche zuvor, am 2. Dezember, hatte Gasprom die NEGP im Schweizer Kanton Zug, wo auch die anderen Exportfirmen des Gasriesen ihren Sitz haben, ins Handelsregister eintragen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.12.2005)
  6. Mit Hermes-Deckungen schützt der Bund Exportfirmen vor wirtschaftlichen und politischen Risiken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Trotz Euro-Stärke stünden die Exportfirmen vergleichsweise gut da. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 13.06.2002)
  8. Schwierig für Bonn: Immerhin ist Daimler-Benz ein privater Konzern, andere Exportfirmen sind ebenfalls Dollar-geschädigt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Denn nun droht nicht nur der Konflikt mit der EU zu eskalieren, der viele amerikanische Exportfirmen ins Mark treffen könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.08.2003)
  10. Die Akai Electric Co., eine der bekanntesten japanischen Exportfirmen für Audio-Zubehör und Videorecorder sah sich durch den starken Yen mit rückläufigen Gewinnen konfrontiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1