Fäden

  1. Die "Autorengalerie" von Andrzej Mleczko, ein kleiner Laden, schwarz gestrichen, an den Wänden hängen Carrtoons, von der Decke baumeln an langen Fäden Comicheftchen mit den gesammelten Arbeiten des Hausherren: ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Trotz seiner 53 Jahre wirkt Lehrach noch immer ein wenig jungenhaft, eher schüchtern und jedenfalls nicht wie jemand, in dessen Händen die Fäden eines großen wissenschaftlichen Vorhabens zusammenlaufen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Er hat so schludrig gestrichen, daß viele aus dem Zusammenhang gerissene Details erhalten blieben und als lose, nirgendwohin führende Fäden bloß zur Verwirrung beitragen. ( Quelle: Die Welt vom 27.05.2005)
  4. Vierzig fein in die Länge gezogene Notenhälse, an denen tief unten, wie an seidenen Fäden, eine ab- und wieder aufwärts steigende chromatische Tonleiter zipfelt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Eine in sich geschlossene, kurze Erzählung kann natürlich besser beurteilt werden, als ein Textfetzen, wo die Fäden vorne und hinten heraushängen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2003)
  6. Einkaufsberater Möllemann zog die Fäden und bescherte Schalke 04 nach dem Sonnen(flecken)könig Eichberg einen neuen Heilsbringer als Präsidenten. ( Quelle: TAZ 1994)
  7. Und man kann sich die Angst des Buben gar nicht groß genug vorstellen angesichts des ungleichen Kampfes der kleinen, an Fäden hängenden Marionette mit dem riesigen Riesen, der von einem leibhaftigen Mannsbild dargestellt wurde und heute noch wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.08.2002)
  8. Er hält alle Fäden in den HSV hinein in den Händen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Im Büro des umstrittenen Hans-Helmuth Knütter laufen dabei die Fäden zusammen, wie ein Brief aus dessen Büro belegt. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Von ihnen gewann man Fäden und verarbeitete diese zu Stoffbahnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)