Färberböck

  1. Das hat wieder Max Färberböck geschrieben, und der bietet den Schauspielern gute, extreme Situationen: Da kann man zeigen, was an unserem Beruf interessant ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Färberböck - Jahrgang 1950 - will uns nicht über unsere Vergangenheit aufklären, er hat keine moralischen Stellungnahme über Verstrickung, Schuld und Sühne abzugeben. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Mehr als 50 Jahre ist das jetzt her. Heute eröffnet der Film "Aimée und Jaguar" von Max Färberböck die Berlinale, und Elisabeth Wust, genannt Lilly, wird sich den Film als Stargast ansehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Mit der festlichen Premiere des deutschen Wettbewerbsbeitrages "Aimée und Jaguar" von Max Färberböck im Festivalkino Zoo-Palast haben am Mittwoch abend in Berlin die 49. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Mehr als fünfzig Jahre ist das jetzt her. Heute eröffnet der Film "Aimée und Jaguar" von Max Färberböck die Berlinale. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Zur Premiere des Werks von Max Färberböck im Zoo-Palast war fast die gesamte Schauspielerschar erschienen, zu der auch Heike Makatsch und Detlev Buck gehören. ( Quelle: )
  7. Färberböck und das ZDF haben in der Vergangenheit gute gemeinsame Erfahrungen gemacht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2001)