Ministeriumssprecher Karl Goj: 'Die bisherigen Förderhöhen für München lagen bei 50 bis 60 Prozent.'
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Der hatte dort 1876 in der Müllerstraße 3 (heute 54) eine Fabrik für Wasserförderung und Central-Heizungen (von der gewöhnlichen Saugpumpe an bis zu den kräftigsten Pumpen für sehr bedeutende Förderhöhen) gegründet.
( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)