Führen

  1. Führen wir 1:0, muss der VfB erheblich offensiver agieren, und wir hätten ihn schön auskontern können." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Ein spezielles Programm für das mittlere Management indes, "Führen in der Bahn", richtet sich an neue und junge Führungskräfte oder solche, die es noch werden sollen. ( Quelle: Die Welt vom 17.12.2005)
  3. Berufliche Perspektiven liegen im selbständigen Führen eines Schreinerbetriebes mit gestalterischem Angebotsschwerpunkt, einer leitenden Tätigkeit in einem größeren Unternehmen oder der Mitarbeit in einem Planungsbüro. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Führen Wünsche des Hilfeempfängers dagegen nicht zu unverhältnismäßigen Mehrkosten, dann ergibt sich aus dem Zusammenhang der S. 1 und 3 in § 3 II BSHG, daß in diesem Fall die Sollverpflichtung nach § 3 II 1 BSHG gilt: ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  5. Weil die Bürgerfragestunde ohne größere Aufgeregtheiten verlief, beschränkte sich seine Rolle ganz auf das Führen der Rednerliste. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Führen kleine Fouls zu großen Blessuren, kann der Betroffene normalerweise keine Ansprüche auf Schmerzensgeld geltend machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Führen Sie ähnliche Gespräche? ( Quelle: Die Zeit (04/2002))
  8. Führen Sie ein "Anleger-Logbuch". ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Eine Frau darf sich nicht Victor nennen, hat das Berliner Verwaltungsgericht entschieden und einer Klägerin das Führen dieses Vornamens verweigert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Das Spiel mit Führen und Folgen, das auch Wechsel zwischen dem männlichen und dem weiblichen Part möglich macht, sei ein Grund, warum sich auch eine schwul-lesbische Tangoszene herausgebildet habe. ( Quelle: Die Welt vom 05.11.2005)