Führerpersönlichkeiten

  1. Denn wir brauchen Führerpersönlichkeiten, die ihre Soldaten für die unterschiedlichsten Einsätze motivieren, ausbilden und überzeugend führen können. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Schönhuber sagt, es habe in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg drei große rechte Führerpersönlichkeiten gegeben, den Franzosen Le Pen, den Österreicher Haider und den 'Deutschen Franz Schönhuber'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Das hatte nicht nur mit der Empfindlichkeit und der Verletzlichkeit der beiden Führerpersönlichkeiten zu tun oder mit der unterschiedlichen Programmatik ihrer Parteien. ( Quelle: FAZ 1994)