Fünf Weisen

1 3 Weiter →
  1. Die "Fünf Weisen" fordern in ihrem Gutachten eine schnelle Reform der Unternehmensbesteuerung. ( Quelle: Die Welt vom 10.11.2005)
  2. Bis dato hatten CDU, CSU, FDP, die Steuerexperten Paul Kirchhof und Joachim Lang sowie die Wirtschaftsexperten der Fünf Weisen Modelle vorgelegt. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.10.2004)
  3. Der aus New Orleans stammende Ökonomie-Professor mit den Spezialgebieten Arbeitsmarkt und Makroökonomie von der Berliner Humboldt Universität wird - das steht so gut wie fest - im März zum Kreis der Fünf Weisen stoßen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.01.2003)
  4. Auch die Staatseinnahmen erscheinen den "Fünf Weisen" dringend reformbedürftig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. 'Die qualitative Konsolidierung der öffentlichen Haushalte muß erst noch begonnen werden', schreiben die Fünf Weisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die Quote werde von 11,4 Prozent in diesem Jahr auf 11,6 Prozent 1998 steigen, prognostizieren die "Fünf Weisen" in ihrem jüngsten Gutachten, das sie am Freitag Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) und Wirtschaftsminister Günter Rexrodt (FDP) überreichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. 'Der Höhepunkt des Baubooms ist wohl erreicht', sagten die Fünf Weisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Wie wichtig ist eine kontroverse Streitkultur für die "Fünf Weisen"? ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 23.01.2005)
  9. Seit 1967 ist die Regierung verpflichtet, so auf das Jahresgutachten des Sachverständigenrates der "Fünf Weisen" aus dem November des Vorjahres zu antworten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
1 3 Weiter →