Füreinander

  1. Leider oft Streit, vor solcher Unbill ist kein Miteinander und Füreinander, kein Familienfest und auch kein Hochadel sicher. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Dieses neckische Füreinander stammt aus den beliebten Kuppelspielen wie "Herzblatt", wird aber noch ergänzt um eine neue Version des klassischen "heiteren Beruferatens". ( Quelle: FAZ 1994)
  3. Eda Tromp hat es der VS-Slogan "Miteinander - Füreinander" angetan, der "niemanden ausschließt". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)