Fürther

  1. Gerd Lobboda, Arbeitnehmervertreter im Grundig-Aufsichtsrat, kennt die Entwicklung bei dem Fürther Unterhaltungselektronik-Hersteller seit Jahren. 1983, so berichtet er, hätten auch einmal 2000 Arbeitsplätze am Stück abgebaut werden müssen. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Der Fürther SPD-Kandidat Thomas Jung errang auf Anhieb die absolute Mehrheit von 52,9 Prozent gegen CSU-Amtsinhaber Wilhelm Wenning und eroberte den OB-Sessel für die Sozialdemokraten zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.03.2002)
  3. Wenn Grundig nicht bald auf einen grünen Zweig kommt, dürfte Philips das Fürther Unternehmen gründlich ummodeln und in seine eigene weltweite Organisation integrieren (wie das schon mit dem Video- Bereich geschehen ist). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Im Fürther Rathaus hat man sich nun mit dem Verbot abgefunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.05.2003)
  5. Unterdessen mußte der Fürther Hochspringer Anton Riepl wegen einer Arthrose im Sprunggelenk seine Karriere beenden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Der Fürther Handelsriese (Quelle) hat 1998 der Flaute im Handel erfolgreich getrotzt und seine Marktposition durch Zuwächse im Kerngeschäft Versandhandel ausgebaut. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Bei der offiziellen Mannschaftspräsentation wurde das Fürther Urgestein, vor Jahren Trainer des Fusionspartners TSV Vestenbergsgreuth, mit bösen Pfiffen bedacht. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Zwei Minuten nach der Halbzeit hatte er beim Stand von 1:1 unbedrängt dem Fürther Matthias Hagner den Ball vor die Füße geköpfelt. ( Quelle: )
  9. Gute zwei Stunden später hat das spielfreudige Fürther Team die eher lustlosen Meisterkicker aus der Landeshauptstadt mit 3:0 geschlagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.05.2003)
  10. Zwei Fürther IG-Metall-Chefs, die aus Kritik an der Bundesregierung mit der Gründung einer neuen Linkspartei gedroht hatten, wurden heute aus der SPD ausgeschlossen. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.06.2004)