FES

← Vorige 1 3 4 5
  1. Die für die Straßenreinigung zuständige Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH (FES) will künftig anhand ihres Straßenreinigungskatasters mit Daten belegen, wie sauber oder dreckig Frankfurt wirklich ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.11.2002)
  2. Am heutigen Samstag informiert die FES ihre Paten über das Abfallwirtschaftskonzept der Stadt und führt durch die Abfallverbrennungsanlage. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.07.2002)
  3. Wenn niemand bei der FES anrufe, bleibe der Sperrmüll liegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2002)
  4. Müllzangen, Handschuhe, Plastiksäcke und einen Container hatte die Frankfurter Entsorgungsgesellschaft FES kostenlos zur Verfügung gestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.05.2002)
  5. Sperrmüll soll im Ortsbezirk 7 (Hausen, Industriehof, Praunheim, Rödelheim, Westhausen) künftig schneller - innerhalb einer Woche nach Eingehen des Auftrags bei der FES - abgeholt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2001)
  6. Die FES stellt die nötigen Hilfsmittel und holt den gesammelten Müll ab. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.03.2004)
  7. Laut Gleich kreiseln vor seiner Tür schon wieder die Kehrmaschinen der FES. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.10.2001)
  8. Früher habe die FES ihre Touren grundsätzlich nach Quadratmetern zu reinigender Straßenfläche eingeteilt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.11.2002)
  9. Der frühere Leiter des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) in Nepal arbeitet heute für die FES in Berlin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2003)
  10. Der frühere Leiter des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) in Nepal arbeitet heute für die FES in Berlin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2003)
← Vorige 1 3 4 5