FSJ

  1. In diesem Jahr absolvieren laut Caritas 1 700 junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren ein FSJ bei einem katholischen Träger. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.03.2001)
  2. Das gilt auch für ein FSJ oder FÖJ in einem anderen Land Europas, vorausgesetzt, der Träger hat seinen Hauptsitz in Deutschland. ( Quelle: Die Zeit (40/1998))
  3. In welchen Bereichen ist ein solches FSJ möglich? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2004)
  4. So wird das FSJ seit dem Sommer 2002 auf den Zivildienst angerechnet und das bisherige Mindestalter der Bewerber von 16 Jahren fiel weg. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.03.2004)
  5. Durch das FSJ sei sie zwar ständigen Belastungsproben ausgesetzt, im Umgang mit Menschen sei sie jedoch viel offener und spontaner geworden. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Doch Wohlfahrtsverbände wissen, das FSJ hat einen ganz entscheidenen Vorteil - Arbeit in der Praxis erhöht die Chancen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.05.2002)
  7. Die Arbeiterwohlfahrt bietet im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) Jugendlichen im Alter von 16 bis 25 Jahren eine Reihe von Arbeitsplätzen an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)