Fabrikanten

  1. Neben der geschickten Verkaufspolitik der frühen Fabrikanten waren zwei weitere Fakten ausschlaggebend für das internationale Renommee des "Schokoladenlandes" Schweiz. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Doch die Ehre der Benzin-Bus-Premiere gebührt zweifellos den fortschrittlichen Männern aus dem Netpherland, den Lederfabrikanten Hüttenhain, dem Ziegeleibesitzer Heinrich Autschbach, dem Fabrikanten Otto Irle und dem Gastwirt Heinrich Theodor Klein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Beides gehörte dem Fabrikanten Friedrich Heyn, dessen großbürgerliche Wohnung im ersten Stock des Hauses heute das Museum beherbergt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Seit die DDR-Archivschule ging, stand das Haus zwei Jahre lang leer: 1994 zogen Hausbesetzer "ein" - und warten den Rechtsstreit zwischen den Horney-Erben und den Nachkommen des Bauherrn ab, dem jüdischen Fabrikanten Fritz Gugenheim. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Privatleute, hohe Beamte, Fabrikanten, und später auch Banken, ließen kurz vor der Jahrhundertwende dieses städtische Ensemble entstehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Sie ist die Witwe eines Fabrikanten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaft wurde erst 1969 erstmals verliehen und geht nicht wie die anderen Nobelpreise auf das Testament des schwedischen Ingenieurs und Fabrikanten Alfred Nobel (1833-1896) zurück. ( Quelle: Handelsblatt vom 12.10.2005)
  8. Sie war im Besitz des Fabrikanten Albin Naether, der einen Großteil der Industrie nach Zeitz brachte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Fürsten und Fabrikanten verbrachten hier ihren Sommerurlaub. ( Quelle: Die Zeit (45/2004))
  10. Im Mittelpunkt des Geländes steht die Villa des Fabrikanten Stark, dessen Familie das Grundstück nach 1990 zurückerhielt. ( Quelle: Die Welt Online vom 26.07.2004)