Fabrikhallen

← Vorige 1 3 4
  1. Das Dampfschiff, so jedenfalls wirkten die Montage- und Fabrikhallen vom Seineufer aus, galt in Frankreich als das Zentrum der sozialen Kämpfe des vergangenen Jahrhunderts, die Île Seguin als die Arbeiterfestung schlechthin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.12.2004)
  2. Sie arbeiten in Fabrikhallen, verpacken Heilkräuter oder bespannen Särge mit Stoff. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Werden alte Fabrikhallen künftig alle zu schicken Lofts oder soll die Mischung von Wohnen und Arbeiten belebt werden? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.04.2001)
  4. In den Fabrikhallen brechen die Decken ein und auf dem Boden türmt sich der Müll. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.01.2005)
  5. Am Standort Hamburg-Harburg stehen schon seit Jahren Fabrikhallen leer. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Mit der angeblichen Verwandlung ganzer Kulturlandschaften in 'großräumige Technoparks' suggeriert Binswanger polemisch das Bild von sterilen Betonlandschaften aus Fabrikhallen und qualmenden Schornsteinen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. "Für die Produktion könnte man in eine der vielen leerstehenden Fabrikhallen gehen." ( Quelle: Die Welt vom 23.07.2005)
  8. Doch schon zu Lebzeiten erreichte das biedermeiersche Möbelgewerbe in Fabrikhallen eine fortgeschrittene Produktionsreife. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. IG Feinkost und Baumwollspinnerei richten das Konzept für ihre einstigen Fabrikhallen nicht vorrangig auf Touristen aus. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.10.2004)
  10. Erst danach kann an das letzte Kapitel gedacht werden, den Abriß der Fabrikhallen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4