Fachhochschulen

  1. Laumann nickt: "Ich finde es gut, dass in NRW schon in den 60ern eine hohe Dichte an Fachhochschulen entstanden ist." ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 10.08.2005)
  2. Wer sein Fachabitur nachmacht oder bereits abgelegt hat, kann sich an speziellen Fachhochschulen zum Innenarchitekten, Architekten, Designer oder Ingenieur für Holz- und Kunststofftechnik fortbilden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Außerdem sollen 100 Lehraufträge für Patentwesen und -information an technischen Fachbereichen von Universitäten und Fachhochschulen vergeben werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Zum ersten Mal wurden Prüfungsnoten an deutschen Hochschulen, Universitäten und Fachhochschulen untersucht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.02.2003)
  5. Universitäten und Fachhochschulen, aber auch Juristen wie der Münsteraner Verwaltungsrechtler Wilhelm Achelpöhler äußerten schließlich auch rechtliche Vorbehalte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.11.2002)
  6. Für die Stärkung der Fachhochschulen sollen die drei Unis 1,7 Millionen Euro in einen Strukturfonds zahlen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2005)
  7. Eine Welle von Streiks überrollt die deutschen Universitäten und Fachhochschulen. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Das Problem ist, dass mit den verschiedenen Aufgaben von Unis und Fachhochschulen oft eine Statusfrage verbunden wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.08.2003)
  9. Fachhochschulen bilden schnell und praxisnah aus, sie kooperieren schon während der Ausbildung mit Industrie und Wirtschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Einigen der Verantwortlichen fällt zum Thema vor allem ein, die Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern etwa des Primarbereichs, aber auch der beruflichen Schulen weg von den Universitäten an die Fachhochschulen zu verlagern. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)