Fachhändlern

← Vorige 1
  1. Für die Kunden lohne jetzt besonders ein Besuch bei mittelständischen Fachhändlern, denn dort beginne erst mit dem Sommerschlussverkauf die Zeit der Rabatte, sagte Ulrike Hörchens, Sprecherin des Hauptverbandes des deutschen Einzelhandels (HDE). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2005)
  2. Tatsächlich schneidet Siemens mit seinen Handys in einer aktuellen Umfrage der Fachzeitschrift Telecom Handel unter 435 Fachhändlern in punkto Fehleranfälligkeit am besten ab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2002)
  3. Allerdings sei der Store nicht als Konkurrenzunternehmen zu den Fachhändlern gedacht; Vorbehalte von Seiten der Händler gebe es kaum. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die CeBIT Home Electronics übrigens, die als Kind der großen Frühjahrs-CeBIT diese von Massen broschürengeiler Schüler erlösen und den Fachhändlern zurückgeben soll, war in der Erstaufführung, von erwähnten Kuriositäten abgesehen, eine langweilige Messe. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Grundig solle mit 29000 europäischen Fachhändlern als Türöffner dienen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.01.2003)
  6. Denn statt des in Deutschland auch für Digital bereits verhältnismäßig erfolgreichen Direkt-Geschäftes soll er nun Verträge mit großen Distributoren, Systemhäusern, Lösungsanbietern, Massenvermarktern sowie Fachhändlern abschließen. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. Auch die Gesamtumsatzsteigerung von 13,2 Prozent in den ersten fünf Monaten dieses Jahres sei vor allem auf das Wachstum bei den ausländischen Fachhändlern zurückzuführen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Dabei setzt sie auf Kooperation mit Fachhändlern, die sie über den gesamten Produktzyklus auch bei der Wieder- und Weiterverwertung gebrauchter Objekte und vielfältigen Kundenbindungsangeboten begleiten will. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.03.2003)
  9. 'Wir sind auf Gedeih und Verderb mit den Fachhändlern verbunden', sagt Oberwemmer, dem zusammen mit seinen Eltern die Firma gehört. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Der Betrieb arbeitet mit Zwischen- und Fachhändlern zusammen, in Rom bieten vier der rund 25 Spezialgeschäfte die spanische Ware an. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1