Fachwörter

  1. Die gelehrten und Fachwörter beneiden dann die Allerweltswörter, die immer mit von der Partie sind, während sie es nur so selten aus dem bloßen Wortschatz in den aktiven Sprechakt schaffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Sachbegriffe aus der Innen-, Außenpolitik oder dem weiten Feld der Weltanschauungen finden sich hier ebenso präzise erklärt wie Fachwörter der Politikwissenschaft. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)