Fagotte

  1. Epiphanienkirche Charlottenburg 21.00: Quartette mit Musik aus 7 Jahrhunderten; 4 Fagotte ernst und heiter: Werke von Gabriele, Wagenseil, Hummel u.a. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Harfen, Celesta, Cembalo und Schlagzeug für die Elfen, Streicher und Holzbläser für die Liebenden, sowie Fagotte und Blechbläser für die Handwerker. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.03.2002)
  3. Ein neuer Generalmusikdirektor steht da im Graben, ein neuer Besen, der die Souffleuse ebenso von ihrem angestammten Platz weggefegt hat wie manchen Orchestermusiker - Fagotte nun links, die Bässe nach hinten, Rochaden zur Klangoptimierung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.09.2004)
  4. Dabei erfuhr dieser Seelenschmerz Besänftigung durch die zarte Klangfarbe der Fagotte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)