Fahrholz

← Vorige 1 3 4 5
  1. Der Dresdner Bank steht nach dem Ausscheiden ihres Vorstandsvorsitzenden Bernd Fahrholz auch eine strategische Neuausrichtung bevor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.03.2003)
  2. Fahrholz, der nach der misslungenen Fusion mit der Deutschen Bank ins Amt gekommen war, sagte, die Entscheidung sei von beiden Banken einvernehmlich gefällt worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Dass sich die Integration schwieriger gestaltet als vorhergesehen, räumt inzwischen auch Fahrholz ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.03.2002)
  4. Fahrholz darf sich also rühmen, rechtzeitig unter das Dach des Münchner Versicherungskonzerns geschlüpft zu sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2002)
  5. Fahrholz sagte der "Welt am Sonntag", das operative Geschäft habe unter der gescheiterten Fusion gelitten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Fast hundert Tage sind vergangen, seit die Vorstandschefs Henning Schulte-Noelle und Bernd Fahrholz den Startschuss für Mitarbeiter gaben, die lachend auf Tandems durchs Frankfurter Bankenviertel fuhren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2001)
  7. Inzwischen soll auch der frühere Chef der Dresdner Bank, Bernd Fahrholz, bei den Gesprächen vermitteln. ( Quelle: Tagesschau vom 22.01.2005)
  8. Dem neuen Vorstandssprecher der Bank, Bernd Fahrholz, drohe wie seinem Vorgänger die Gefahr, die Fusionsgespräche zwar begonnen, aber nicht konsequent zu Ende geführt zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Sicher nicht, auch wenn die Münchener Manager gemeinsam mit Dresdner-Bank-Chef Bernd Fahrholz eine zu starre Verhandlungsposition hatten. 60 Prozent sollten die Aktionäre der Dresdner mindestens an der neuen Finanzholding halten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Dresdner-Bank-Chef Bernd Fahrholz hat mit dem Süden ein weiteres Problem. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.07.2002)
← Vorige 1 3 4 5