Fahrplanwechsel

  1. Auf folgenden Strecken wird der Regional-Express nach dem Fahrplanwechsel verkehren: ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Zwar hatte die BVG nach Anregung durch Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) bereits geplant, zum Fahrplanwechsel im Mai die Haltestelle am Reichstag in "Bundestag" umzubenennen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Zum Fahrplanwechsel am 30. Mai stellen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ihre Buslinie 246 in Tempelhof ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Connex-Gruppe eröffnet mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember eine neue Linie zwischen Lausitz und Ostsee, teilte Hans Leister, Geschäftsführer der Connex Regiobahn, mit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.11.2002)
  5. Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Juni verbessern die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ihr Angebot im Nachtverkehr. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.06.2003)
  6. Dem Ziel, mehr "Verkehr auf die Schiene zu holen", kommt die Bahn mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag entgegen: Rund 100 Verbindungen, darunter Berlin-Krakau und Hamburg-Stuttgart, werden zusätzlich eingerichtet. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Anfang März hatte die Bahn endlich die Ablösung der langsamen Interregios und an ihrer Stelle schnellere und bequemere Neigetechnik-ICEs zum Fahrplanwechsel im Dezember in Aussicht gestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.04.2002)
  8. Ab dem Fahrplanwechsel im September kommenden Jahres soll die Straßenbahnlinie 50 nicht mehr am Buchholzer Anger enden, sondern bis Buchholz-West rollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Bereits zum Fahrplanwechsel am 26. September soll ein Bus durch die Spandauer Fußgängerzone rollen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Die Buslinie 710 verkehrt seit dem Fahrplanwechsel im Mai auf Wunsch der Anwohner wieder auf ihrer früheren Strecke. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)