Fahrpreiserhöhung

  1. Verkehrsexperten aller Parteien kritisierten die Fahrpreiserhöhung. ( Quelle: Die Welt vom 25.08.2005)
  2. Es ist die 19. Fahrpreiserhöhung in 33 Jahren MVV: Zum 1. April werden Busse und Bahnen um durchschnittlich 3,5 Prozent teurer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.03.2005)
  3. Auch nach der Fahrpreiserhöhung solle eine einfache Fahrt nicht mehr kosten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.09.2004)
  4. Durch eine weitere Fahrpreiserhöhung wird sie nur das Gegenteil erreichen", sagte Christian Gaebler, verkehrspolitischer Sprecher und Vize-Vorsitzender der SPD-Fraktion. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Wenn zum Beispiel bei der nächsten Fahrpreiserhöhung auch die Schüler- und Geschwistertickets verteuert werden dürfen, könnte die Subvention wesentlich geringer ausfallen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.10.2005)
  6. Die Empörung gegen Mehdorn entzündete sich auch an der Fahrpreiserhöhung, die die Bahn angekündigt hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.09.2004)
  7. Im Gegensatz zum Taxi Verband hält die Innung auch eine maßvolle Fahrpreiserhöhung für notwendig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.07.2005)
  8. Die Fahrpreiserhöhung wird aber wenigstens durchgeführt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.12.2004)
  9. Das Ticket "Schönes Wochenende" hat seit Einführung in 2/95 schon die zweite drastische Fahrpreiserhöhung in nur drei Monaten "erfahren". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Denn jetzt steht fest: Von der Fahrpreiserhöhung zum 1. August dieses Jahres werden die Berliner Schülertarife nicht betroffen sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.02.2005)