Fahrstreifen

  1. Er betätigte die Lichthupe und wich auf den linken Fahrstreifen aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. In der Zeit stand nur ein Fahrstreifen Richtung Hamburg zur Verfügung. ( Quelle: Abendblatt vom 15.04.2004)
  3. Der rechte Fahrstreifen musste von 6.44 bis 7.05 Uhr gesperrt werden, weil auch dort ein Auto gegen eine Leitplanke gefahren war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.07.2004)
  4. Voraussichtlich ab Anfang 2002 gilt, dass auf viel befahrenen Autobahnen gut ausgebaute Standstreifen als reguläre Fahrstreifen genutzt werden können. ( Quelle: )
  5. Bramfelder Chaussee, Maisredder bis Erbsenkamp, Einengung auf einen Fahrstreifen, bis 22. März. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.03.2005)
  6. Die gute: Ab 8. August werden zu den Stoßzeiten beide Fahrstreifen in beide Richtungen freigegeben. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 08.06.2005)
  7. Auf der Stadtautobahn A100 sind seit Mittwoch ab Rathenautunnel in Fahrtrichtung Nord bis zum Dreieck Funkturm nachts zwischen 22 und 5 Uhr zwei Fahrstreifen und die Ausfahrt Halenseestraße (Richtung Norden) gesperrt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.07.2005)
  8. Obwohl ein Großteil der Arbeiten am Computer vorgenommen wird, bleibt der mittlere Fahrstreifen bis Ende August durchgehend gesperrt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.06.2003)
  9. Wie vorher abgesprochen wechselten die Beteiligten den Fahrstreifen, um den Mittäter abzudrängen, der dann mit einem oder mehreren Fahrzeugen, die an der Seite parkten, kollidierte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. BAB 1, AS-Billstedt bis ASMoorfleet, Einengung auf zwei Fahrstreifen, bis 3. April. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 27.03.2005)