Fahrverhalten

  1. Das beeinträchtigt das Fahrverhalten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Als Basis diente den Konstrukteuren der vierrädrigen Sandflöhe das Fahrgestell des VW Käfer, das für ein wendigeres Fahrverhalten gekürzt wurde. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.04.2003)
  3. Aus diesem Grund hat der Technische Überwachungsverein (Tüv) Rheinland im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bergisch-Gladbach untersucht, wie sich das Telefonieren am Steuer auf das Fahrverhalten und die Verkehrssicherheit auswirkt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Unter dem Blech verspricht die Kombination aus Frontmotor, Heckantrieb und Allradlenkung ein ausgesprochen agiles Fahrverhalten, das allerdings außer Designchef Nakamura kaum jemand je genießen dürfte. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.10.2005)
  5. Allerdings stellten die Forscher fest, dass die bekifften Testpersonen ihre Beeinträchtigung meist erkannten und sie durch vorsichtigeres Fahrverhalten ausglichen. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.03.2002)
  6. Trotzdem darf dieses so sichere Fahrverhalten nicht als Entschuldigung dafür akzeptiert werden, dass Ford zu erst einmal keine Fahrdynamikregelung für den Fiesta anbietet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.01.2002)
  7. Zudem zeigt das Cabrio dank ausgezeichneter Kennzahlen für den Auftrieb an Vorder- und Hinterachse ein ausgeprägt stabiles Fahrverhalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.02.2003)
  8. Im Fahrverhalten profitiert der Citroën ganz klar von seinem längeren Radstand. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Und das gilt noch mehr für das Fahrverhalten des neuen XJ, der trotz seiner respektablen Abmessungen ein überraschend agiles Auto ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.03.2003)
  10. Denn sie bringt ein Optimum an Stabilität und Fahrsicherheit, ein besonders präzises Fahrverhalten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.10.2003)