Faktoreien

  1. Im Mittelalter verfügten beispielsweise die großen deutschen Handelshäuser Fugger und Welser über Handelsniederlassungen in Übersee, die als Faktoreien bezeichnet wurden, da sie von einem Faktor geleitet wurden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)