Familienoberhaupt

  1. Das Familienoberhaupt überließ es seiner Frau herauszufinden, was davon zu halten sei. ( Quelle: Neues Deutschland vom 18.01.2003)
  2. Doch Hélènes Planung entzieht sich bereits der Nachmittag: Jean, Familienoberhaupt in der konservativsten Bedeutung des Wortes, bringt eine Albino-Ratte nach Hause. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  3. Da wird auch das Rudel mit dem Familienoberhaupt ganz in der Nähe sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Jedes omanische Familienoberhaupt hat das Recht, den Sultan zu festgelegten Zeiten zu sprechen. ( Quelle: FAZ 1994)
  5. Den kleinen Hügel im Garten ließ das Familienoberhaupt anlegen, um morgens freien Blick auf den Griebnitz-See zu haben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. "Die deutschen Behörden werden sich nicht trauen, uns hinauszuwerfen", ist Familienoberhaupt Marwan Eid überzeugt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Müssen sich Vorwürfe gefallen lassen, das Familienoberhaupt abgeschoben zu haben. ( Quelle: Die Welt vom 09.04.2005)
  8. An der sportlichen Hierarchie wird das Familienoberhaupt wohl so bald nichts ändern können, denn sein mit 1,83 Meter nicht mehr kleiner Sprössling hat mittlerweile etwa 13 Jahre Erfahrung im Karate und acht im Kickboxen gesammelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.01.2002)
  9. Welche der beiden ehemaligen "Ghetto-Sisters" sich in der Nacht zum Sonntag in die Siegerliste der US Open eintrug, war zumindest dem Familienoberhaupt egal: "Hauptsache eine Williams hält am Ende den Pokal in der Hand." ( Quelle: )
  10. Da Yin für das Irdische, Norden und Weiblichkeit steht, während Yang die Kraft des Himmels, des Südens und der Männlichkeit ist, war die Südseite der hierarchisch höchsten Person, zum Beispiel dem Familienoberhaupt vorbehalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)