Familienunternehmer

  1. Dabei veranschlagen die Familienunternehmer häufig für sich selbst keinen Lohn, schildert Lühmann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.06.2003)
  2. Allerdings bin ich Familienunternehmer. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.04.2005)
  3. Lediglich, dass das Geschäft in Japan bereits 30 Prozent zum Umsatz beitrage, ist dem Amberger Familienunternehmer zu entlocken. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Dennoch zeigte sich der Familienunternehmer am Dienstag im neuen Werk hochzufrieden: "Der Streit ist vergessen, jetzt blicken wir nach vorn." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Deshalb erwartet der Familienunternehmer für 1996 einen Umsatz von bis zu 153 Millionen DM bei gleichbleibender Ertragskraft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Dabei weiß er Gegensätze zu vereinen: Braun ist ein Familienunternehmer aus der Provinz, der die Globalisierung predigt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Das wäre nicht weiter dramatisch, hätte der Familienunternehmer Grundig einen würdigen Nachfolger gefunden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.01.2004)