Fantasienamen

  1. Den Fantasienamen tragen auch Paul Matisses optisch interaktive Skulpturen, die längst ihren Weg aus seinem High-Tech-Labor in die Sammlungen namhafter Museen gefunden haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.08.2002)
  2. Alle Stromanbieter werben mittlerweile mit Reklame-Spots, bunten Farben und Fantasienamen für Strom. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Anfang der 70er gab sich der Ölkonzern Standard Oil of New Jersey dann den Fantasienamen Exxon. ( Quelle: n-tv.de vom 08.09.2005)