Farbkopierern

  1. Falschgeld, zumeist mit Farbkopierern hergestellt, besteht aus normalem Papier und strahlt unter der Sicherheitslampe. 600 solcher nachgemachter Scheine hat die Bayerische Polizei seit Juni diesen Jahres aus dem Verkehr gezogen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.08.2001)
  2. In der Druckerei der Fälscherbande in Baden-Württemberg beschlagnahmten die Beamten falsche Wertpapiere, die mit Druckmaschinen und Farbkopierern hergestellt worden waren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Fast alle der in Deutschland bisher entdeckten Fälschungen seien mit Scannern oder Farbkopierern ohne viel Aufwand hergestellt worden und deshalb gut erkennbar gewesen, so Meister. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.03.2002)
  4. Einen weiteren Schub befürchtet man beim BKA von der Einführung einer neuen Generation von Farbkopierern im Frühjahr. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Das LKA registriert einen erheblichen Anstieg von Geldfälschungen mit derartigen Farbkopierern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)