Faserstoffe

  1. Rund neunzig Prozent aller Nahrungsmittel, des Tierfutters und der Faserstoffe wie Baumwolle oder Flachs werden auf Feldern angebaut. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.12.2002)
  2. Doch zur Panik besteht kein Anlaß: Fachgerecht verarbeitet sind die Faserstoffe ungefährlich. ( Quelle: )
  3. Versuchsergebnisse, die unter Umständen auch für die Landwirtschaft Bedeutung erlangen könnten und die zeigen: Pflanzen können der Industrie offenbar mehr als nur Öle oder technisch nutzbare Faserstoffe liefern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)