Fausts

← Vorige 1
  1. "Keine andere Stadt auf Erden", schreibt die Historikerin Alexandra Ritchie in ihrem 900-Seiten-Werk "Fausts Metropolis", "hat solch eine turbulente Geschichte gehabt; keine andere Hauptstadt ist wiederholt so mächtig geworden und dann so tief gefallen." ( Quelle: Welt 1999)
  2. Teil II, an sich gut 3000 Verse länger als Teil I, ist hier zu einem Digest zusammengestrichen: Fausts Weltreise durch Räume und Zeiten ein Mummenschanz von mäßigem Unterhaltungs-, gar Erkenntniswert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Arme FAZ, sie hatte gehofft, "Stein würde das tiefere Programm in Fausts Seele entdecken", doch jetzt hat sich in den Redaktionsstuben eine Atmosphäre wie in Auerbachs Keller eingestellt: "Sauftrübsinn erster Klasse". ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Den zwei Seelen in Fausts Brust hat Cohen auch in Weimar und Buchenwald nachgespürt, eine Reise, die ihn von der "kulturellen Ungewissheit jenes Landes, das seinen Schwerpunkt zurück nach Berlin verlegt", überzeugt hat. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Als Margarita in Fausts Armen stirbt, leuchtet der kosmische Ring wie ein Heiligenschein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Links Fausts Studierzimmer, rechts Gretchens Stube, darüber ein Steg, der wie Faust aufwärts strebt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Wie nicht anders zu erwarten, so geht es auch in dem Spiel Doctor Faust um die Jagd nach der unsterbliche Seele Fausts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Fausts große Monologe sind nicht die Sprechblasen eines anderen Professor Unrat. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Boito macht es genauso, nur geben himmlische Heerscharen im Chor den Startschuss für das Spiel um Fausts Seelenheil: Top, die Wette gilt. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.06.2004)
  10. Ein Soldat, der Bruder Gretchens, Fausts ehemaliger Geliebten, erbittet von Gott Rache an Faust. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
← Vorige 1