Fehlentwicklungen

  1. Es gab Fehlentwicklungen bei Auftragsvergaben, bei Besetzungen oder Gehaltsentwicklungen von Vorstandsposten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.04.2004)
  2. Gottfried Böhme analysiert in seinem soeben erschienenen Buch "Die Bildungsfeinde", das durch den Meißner Lehrermord unverhofft Aktualität gewann, Fehlentwicklungen in der Bildungspolitik der letzten zehn Jahre. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  3. Die größte Verantwortung und das Risiko für Fehlentwicklungen liegt sehr viel öfter bei den höheren Mandatsträgern oder demokratischen Institutionen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.05.2004)
  4. 'Hier können je nach Lage der Grundstücke Fehlentwicklungen entstehen, die denen in den neuen Bundesländern vergleichbar sind', warnt der DIHT. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. "Eklatante Fehlentwicklungen" warf Ursula Vogel (CDU) der Verwaltung vor und kritisierte, SPD und FWG könnten nicht mit dem ihnen anvertrauten Geld umgehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Der Föderalismus muss reformiert werden, weil sich in den vergangenen Jahrzehnten eine Reihe von Fehlentwicklungen ergeben haben. ( Quelle: Die Zeit (41/2000))
  7. Die Gewerkschaften hätten doch über ihre Aufsichtsratssitze die meisten Fehlentwicklungen selbst mit abgesegnet. ( Quelle: Abendblatt vom 22.07.2004)
  8. Jürgen Todenhöfer, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands bei Burda, verkauft mit derlei Metaphorik auch trockene Zahlen und zum Teil teure Fehlentwicklungen augenzwinkernd. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Von einem grünen Umweltminister darf man aber erwarten, daß er die Fehlentwicklungen der bisherigen Umweltpolitik erkennt und Wege zu ihrer Korrektur aufzeigt. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Aus der Analyse früher Utopien und Entwicklungen wie Fehlentwicklungen sollen Strategien für die Zukunft entwickelt werden. ( Quelle: ZDF Heute vom 03.09.2004)