Feibusch

  1. Während man Feibusch in England seit den Siebzigern immer öfter ausstellte er bemalte zahlreiche Kirchen- und Museumswände mit biblisch-lyrischen Motiven kennen in Deutschland bis heute selbst Kunsthistoriker seine Bilder kaum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Erst in den siebziger und achtziger Jahren entdeckte die britische Kunstszene auch den Gouachen-, Kreide- und Ölmaler Feibusch wieder. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Nur die profundeste, tragischste, bewegendste, sublimste Vision kann uns noch versöhnen", schrieb Feibusch 1946 darüber, welche Aufgabe er seinen Wandgemälden stellte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)