Feld

  1. Die gesamte internationale Gemeinschaft, die sich jetzt zur Hilfe für den Irak durchgerungen hat, soll verschwinden, um den Terroristen das Feld zu überlassen. ( Quelle: Die Zeit (11/2004))
  2. Nicht, daß jemand ernsthaft von der Feuerbacherin erwarten würde, daß sie mit ihren 36 Jahren noch auf dem Feld steht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Entscheidend ist dann nicht mehr die Sicht aufs Feld, sondern der Sitz auf den Rängen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Kirchhof wurde zur Flanke, über die Schröder das Feld wieder aufrollte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.11.2005)
  5. Sein Teamkollege Udo Bölts aus Heltersberg fuhr 60 Kilometer alleine vor dem Feld her, durfte schon vom Gelben Trikot träumen, doch dann verließen ihn die Kräfte. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Damit geht ein wichtiges Feld der Interaktion verloren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.11.2002)
  7. Mal durfte Beatrice Dömeland für einen einzigen Ballwechsel aufs Feld, mal für einen Satz, selten aber durfte sie ein ganzes Spiel gestalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Doch aus seiner langen Zeit in der SPD und als Journalist hätte Clement eigentlich wissen müssen, dass man für die Besetzung von Top-Personalien das Feld behutsam bestellen muss. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.01.2002)
  9. Das überaus weite Feld der Globalisierung betrifft Menschenrechte, Wirtschaft, Bildung, Ökologie oder soziale Milieus. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 27.04.2004)
  10. Die müssen dann die praktische Prüfung bestehen: Vier Stunden lang Unkraut auf einem Stück Feld jäten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.07.2005)