Feldherr

  1. Gesucht wurde Gaius Julius Cäsar, römischer Feldherr und Staatsmann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Wie ein Feldherr nach gewonnener Schlacht kommt Gerhard Schröder in den Atriumhof des Willy-Brandt-Hauses. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Albrecht Wenzel von Wallenstein, Feldherr und Staatsmann, hatte im 17.Jahrhundert erfolgreich Dänen und Schweden aus Deutschland vertrieben. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.02.2004)
  4. Der zweite superreiche Deutsche war Albrecht Wenzel von Wallenstein (1583-1634), Feldherr im Dreißigjährigen Krieg. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Vielleicht hatte Axel Cäsar nicht so viel zu sagen wie Julius Cäsar, der früher römischer Feldherr war, aber Macht hatte er schon. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.08.2005)
  6. Wir schreiben das Jahr 332 vor Christus: Der Feldherr Alexander erobert die ägyptische Hauptstadt Memphis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. So spricht ein Feldherr, der nicht nur einen Krieg gegen die schattenhaften Paten des Terrors führen möchte, sondern einen zweiten gegen die erlahmende Kaufkraft der Amerikaner und damit gegen die Gefahr eines Konjunktureinbruchs. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.09.2001)
  8. In Schnallenschuhen und Redingote, mit ernstem Blick und schmalen Lippen schreitet der berühmte Feldherr über den Rasen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Am Ende ist die Veste erobert, ausgeräuchert und dem Erdboden gleichgemacht wird sie, denn der Schreibtischstratege Laclos ist ein Feldherr der verbrannten Erde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.06.2003)
  10. Das bringt Händel so drastisch auf die Bühne wie vor ihm vielleicht nur Monteverdi in seiner "Krönung der Poppea": Der Feldherr Ottone, der dem Kaiser eben noch das Leben rettete, wird von diesem aufgrund einer Intrige verdammt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)