Feminität

  1. Für Chanel hatte Lagerfeld eine sanftere Feminität und pastellige Farben gewählt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.03.2001)
  2. Mochten Feminität und Romantik auch der Ariadnefaden durch die Saison sein, blieb es doch einer Frau, der Belgierin Ann Demeulemeester, vorbehalten, beides mit maskulinen Tendenzen zu verbinden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. So viel konventionelleWeiblichkeit entschärft sozusagen die Feminität von Spitze auf einem Männeranzug. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. In der Mode spricht man von einer neuen Feminität. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.06.2001)