Fensterflächen

← Vorige 1
  1. Die hohe Sitzposition und die großen Fensterflächen sollen die Rundumsicht nochmals vergrößern. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.04.2004)
  2. Im umgebauten Palast lassen neue, kleinteiligere Fensterflächen, die an ein modernes Büro erinnern, eine Fülle von Licht und Helligkeit ins Innere. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.08.2005)
  3. Die Flanke wirkt mit ihrer aufsteigenden Gürtellinie und den relativ kleinen Fensterflächen kräftig gespannt, und am Heckdeckel unterstreicht nun ein winziger Spoiler die neue Sportlichkeit. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.06.2005)
  4. Nach langem Tauziehen über die Details wurde jetzt das Geheimnis gelüftet: Die Europa-Passage bekommt am Ballindamm eine Sandsteinfassade mit großen Fensterflächen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.06.2003)
  5. Doch statt nun mittels großem Kunstgestus mit dessen Neunutzung zu prahlen, hat er die Fensterflächen einheitlich mit einer weißen Farbe verschlossen, die sich locker mit dem Fingernagel wieder abkratzen und also beschriften lässt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.08.2005)
  6. Für die Passagiere des C3 zählt neben dem Platz vor allem, dass der C3 sich mit sehr großen Fensterflächen einschließlich der stark gewölbten Frontscheibe als ein sehr helles und luftiges Auto präsentiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.03.2002)
  7. Das liegt vor allem am engen Raum mit großen Fensterflächen und an den großen körpernahen, Hitze und Kälte abstrahlenden Umgebungsflächen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Dominierend sind jedoch die großen Fensterflächen, umrandet von Zinkblech-Elementen. ( Quelle: Abendblatt vom 07.04.2004)
  9. Die Räume seien jetzt zu klein, und die großen Fensterflächen würden die Ausstellungsfläche beschränken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Große Fensterflächen bleiben den Räumen vorbehalten, die unmittelbar zum Wohnen genutzt werden, etwa Wohn- und Kinderzimmer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Vorige 1