Ferien

  1. Während der Ferien wird die Josef-Frankl-Straße zwischen Schaarschmidtund Paul-Preuß-Straße in Richtung Osten zur Einbahnstraße. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.07.2003)
  2. Die Schulzeit ist vorbei, die Ferien auch. ( Quelle: Abendblatt vom 03.08.2004)
  3. Viele typische Handbewegungen zeichnen das Ehepaar aus, das sich nach fünfundzwanzig Jahren Ehe wortlos zu verstehen scheint und gewohnheitsmäßig in die Ferien nach Les Landes aufbricht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.11.2001)
  4. Als der Vater nach einem Autounfall ins Krankenhaus muss, soll Emil allein nach Berlin fahren, um dort bei Pastorin Hummel und ihrem Sohn Gustav zwei Wochen Ferien zum machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.05.2003)
  5. "Wenn Pinochet an Bord einer Sondermaschine der Luftwaffe in Santiago eintrifft, weile ich in den Ferien", versucht sich Lavín jetzt aus der Affäre zu ziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Für Kinder, die in den Ferien in Berlin bleiben, hat die Jugendförderung des Bezirks Tiergarten im Juli und August zwei Workshops im Angebot. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Aufgrund des Engpasses war das Haus, das zudem eine Ausstellung zum Thema Wald beherbergt, teilweise an Sonntagen geschlossen sowie zu Beginn der Ferien nur an den Wochenenden geöffnet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.08.2003)
  8. Das BFV-Sportgericht mußte eine für gestern angesetzte Verhandlung vertagen, da zahlreiche jugendliche Zeugen in den Ferien verreist sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Weil die Druckerei die Zeugnisvordrucke nicht rechtzeitig fertigstellen kann, gehen die Kinder im ostdeutschen Norden wohl ohne Halbjahreszensuren in die Ferien. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Selbst die Abgeordneten sind halbwegs gut gelaunt aus den Ferien zurückgekehrt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.09.2004)