Fern

  1. Aber zwei andere Kinos, die der Direktor des Fern Andra, Jakob Schönberger, zuvor eröffnet hatte, existieren noch; nämlich das 1912 gegründete 'Theater des Westens' (heute MAXIM-Kino) und das 1914 gegründete 'Odeon' (heute ABC-Kino). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Der Politikstil läuft aktuell doch so ab: Fern von allen Spin-Doktoren wird erst etwas beschlossen, dann wird es kommuniziert, um schließlich die Reaktion abzuwarten und darauf eventuell zu reagieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.11.2003)
  3. Fern aber auch von Schuldgefühl und Vorwürfen auf beiden Seiten." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Denn beim Fern gucken geht s am besten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.01.2003)
  5. Fern im Nahen Osten. ( Quelle: Abendblatt vom 14.05.2004)
  6. Für Fern und Jim Mason ist ihr neues Domizil an der Hauptstraße die erste stillstehende Unterkunft seit sieben Jahren und ein Luxus wider Willen. ( Quelle: Die Zeit (47/2002))
  7. Fern von allem Tamtam und grellen Computertricks setzt ein Kino auf Schwarzweiß. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.07.2004)
  8. Fern liegt ihm jeder Revanchismus, nicht ganz so fern eine schwierig dingfest zu machende Ranküne - es sollen doch auf subtile Weise die Ergebnisse des Zweiten Weltkriegs nachverhandelt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.05.2003)
  9. Fern von Rom, am Meer, in Grotten am südlichen Festland oder auf Capri soll er Wasserorgien gefeiert und Blutbäder angerichtet haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.04.2005)
  10. Fern ihrer Heimat, der luxuriösen New Yorker Upper East Side, formierten sich die Strokes. ( Quelle: Die Welt vom 23.12.2005)