Fernab

  1. Fernab von Berlin, in der österreichischen Steiermark, feiert Klaus Landowsky heute seinen 60. Geburtstag - ein Empfang seiner Partei ist nicht geplant. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.07.2002)
  2. Fernab von Geschwindigkeitsbegrenzungen durften die Kinder nämlich bei einer rasanten Fahrt durch die Nöldekestraße mitfahren. ( Quelle: Abendblatt vom 25.05.2004)
  3. Fernab lobte schließlich di Montezemolo seine erfolgreiche Crew. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Fernab von den Nachrichten über Fusionen und das Auf und Ab der Börse berichten Korrespondenten immer Sonntags über Menschen hinter den Nachrichten - in Washington, Kapstadt, Tokio und Moskau. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.01.2002)
  5. Fernab von Sieg oder Niederlage, von Punkten und Toren, hätte er in vollen Zügen dem Nichtstun fröhnen, auf der Playstation kicken lassen und hin und wieder die Sportschau anschalten können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.09.2002)
  6. Fernab der Metropolen, rund 100 Kilometer entfernt von Wagners Weihestatt Bayreuth (wo derzeit die Dämmerung des Enkels naht) kommt in Thüringens Provinz der Weltuntergangs-Vierteiler auf die Bühne des Meininger Theaters. 16 Stunden Oper. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Fernab vom Feriengetümmel Adria/Riviera, zwischen dem teuren Florenz und dem nuttigen Rom, liegt Umbrien. ( Quelle: TAZ 1987)
  8. Fernab der bei den szenigen Agentur'lern so beliebten Portugiesen. ( Quelle: Die Welt vom 05.10.2005)
  9. Fernab der Innenstadt wurden sie auch bei eisigen Temperaturen im Grunewald ausgesetzt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Fernab von jeglichen typisch "rechten" Verschwörungstheorien skizziert Proske den Weg von der "Kritischen Theorie" in den 60er Jahren zur Übermacht der Toskana-Revoluzzer heutzutage. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)