Fernsehprogramm

  1. "Denn wenn man sich einmal die anderen 14täglichen Titel ansieht, bieten die alles nur keinen schnellen Zugriff auf das Fernsehprogramm." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Auf eine Disc lassen sich bis vier Stunden Fernsehprogramm überspielen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.01.2002)
  3. Er weist aber darauf hin, daß er mit einer zusätzlichen Doppelseite Fernsehprogramm echten Mehrwert für den erhöhten Verkaufspreis bietet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Nur 38 Prozent von ihnen wissen, daß "Pay-TV" ein verschlüsseltes Fernsehprogramm ist, das nur gegen Bezahlung einwandfrei zu empfangen ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Dieser Bezug ist etwa ebenso zwingend oder originell wie der, daß das Jahresabo bei der ZEIT inzwischen zwar auch schon über 180 Mark kostet, das Fernsehprogramm aber trotzdem immer flacher wird. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Weder die Rentnerin, die ohne großen Eifer durch das Fernsehprogramm zappt, noch der Student, der seinen Fernseher nur in raren Momenten verzweifelter Langeweile anschaltet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.09.2002)
  7. Der HR strahlt am Dienstagabend anstelle einer geplanten Ausgabe der Talkshow Sendung eine Reportage über die Hitzewelle in seinem Verbreitungsgebiet im dritten Fernsehprogramm aus. ( Quelle: Netzeitung vom 18.06.2003)
  8. Gerade in Bayern sei das erste ARD-Programm 1994 das zuschauerträchtigste Fernsehprogramm gewesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Wenn heute morgen Punkt acht Uhr die beiden Programmgeschäftsführer den Startknopf für Phoenix, den Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF, drücken, schicken sie ein nahezu anachronistisches Fernsehprogramm auf Reisen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Denn in vielen Fällen kennen sich die Kinder im Fernsehprogramm und im Internet viel besser aus als ihre Eltern. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.10.2004)