Fertigung

  1. Auch wird das Konsortium aus Thyssen-Krupp und Siemens mehr Technologie transferieren müssen; der Anteil der Fertigung in China würde von bisher 50 auf 80 bis 90 Prozent steigen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.01.2005)
  2. Wenn sich das Angebot der Messemacher durchsetzt, dürften sie den im Netz angebotenen Branchenbüchern Konkurrenz machen, zumindest in den Messeschwerpunkten Fertigung und Computerbranche. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  3. Die Fertigung wuchs um 1,8 Prozent auf 544 600 Fahrzeuge, der Absatz um 6,6 Prozent auf über 712 000 Wagen, sagte Opel-Vorstandschef David J. Herman. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die Gefahr ist somit groß, dass eine Schlüsselindustrie, in der die Deutschen bisher noch führend sind, zunehmend weiter ins Ausland verschwindet - zumindest, was die Arbeitsplätze in der Fertigung betrifft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.12.2004)
  5. Wegen des hohen Frankenkurses sei die SMH gezwungen, Teile der Fertigung aus der Schweiz nach China, Thailand und Frankreich zu transferieren, erklärte Hayek gegenüber den Medien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Dass die Anlage überhaupt in Henstedt-Ulzburg gebaut wird, ist dem auf die Fertigung von medizinischen Geräten spezialisierten Unternehmen Weinmann und dessen Gesellschaftern, den Familien Griefahn und Feldhahn, zuzuschreiben. ( Quelle: Abendblatt vom 01.08.2004)
  7. Die Dortmunder Initiative zur rechnerintegrierten Fertigung e.V. - kurz RIF - hat sich zum Ziel gesetzt, mit fachübergreifenden Ansätzen zur Optimierung betrieblicher Abläufe beizutragen. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  8. Porsche begründete den Schritt mit den intensiven Beziehungen der beiden Autohersteller in der Entwicklung und Fertigung. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 26.09.2005)
  9. Die Prüfplanung umfaßt mehrere Teilschritte wie die Festlegung von Prüfnotwendigkeit, Prüfdatenverarbeitung, Prüfmethode und Prüfort die im Vorfeld einer wirtschaftlichen Fertigung zu bearbeiten sind (vgl. VDI2619 ). ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  10. Eine starke Neuausrichtung erforderte der Geschäftsbereich Kunststoffverarbeitung (OKT Kunststofftechnik GmbH, Stemwede): Die Fertigung wurde stark rationalisiert und der Standort Kierspe geschlossen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)