Filmemachen

← Vorige 1 3
  1. Für mich ist Filmemachen eine philosophische Erkundungsreise. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Die beste Voraussetzung zum Filmemachen bringt Dimitri de Clercq mit: Alain Robbe-Grillet als Lehrer und den Banker-Papa als Produzenten - da kann man sich auch schon mal eine "Blaue Villa" leisten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Jean-Claude Lauzon sagt von sich selbst, er sei kein Intellektueller, vielmehr folge er beim Filmemachen seinem Instinkt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. Claude Chabrol sagt, er denke nicht daran, mit dem Filmemachen aufzuhören, schließlich sei es zu seiner einzig möglichen Lebensform geworden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.07.2003)
  5. Wie sehen Sie die Beziehung zwischen Ihrer früheren Kritikerarbeit und dem Filmemachen? ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Über die wachsenden Probleme beim Filmemachen über Filmemacher und seinen Kampf um das Recht am Bild berichtet Peter Buchka im folgenden Artikel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Antwort: "Weil Ingmar Bergman mit dem Filmemachen aufhörte, bevor die Tindersticks zur Laute griffen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Filmemachen funktioniert meist hierarchisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Ich habe eine merkwürdige Rolle beim Filmemachen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2003)
  10. Dann die Erleichterung: Regisseur und Drehbuchautor Don Roos entpuppt sich als sympathischer Zeitgenosse, der offen und ohne Allüren über seine Erfahrungen beim Filmemachen plaudert. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1 3