Finanzamt

  1. Wer dieser Tage Post vom Finanzamt bekommt, sollte genau hinschauen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2004)
  2. Dem heute 46-jährigen ehemaligen Sachbearbeiter in einem Finanzamt war vor einigen Jahren vorgeworfen worden, bei der Überprüfung von Steuererklärungen die kuriosesten Belastungen, Sonderausgaben und Werbungskosten anerkannt oder gar erfunden zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.06.2002)
  3. Doch am Finanzamt kommen auch die Betriebsrenten letztendlich nicht vorbei. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.10.2004)
  4. Was man haben will, bekommt man garantiert nicht (Lotto-Millionen, Waschbrettbauch, Liebesbrief), und was man nicht haben will, bekommt man ungefragt (Rechnungen, Fußpilz, Brief vom Finanzamt). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.07.2003)
  5. So sollen der Betriebsprüfer und der Auslandsprüfer aus dem für die Siemens AG zuständigen Finanzamt in München befragt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Mit dem Finanzamt liegt er wegen horrender Steuernachforderungen im Clinch. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.10.2002)
  7. Radfahrende Steuerzahler sollten über einen Kilometerzähler verfügen, um dem Finanzamt den auf die Arbeitswege entfallenden Anteil plausibel erklären zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  8. Die Unterlagen landeten schließlich bei der Staatsanwaltschaft in Münster, die ein Aktenzeichen anlegte, weil weder Zinsen noch Spekulationsgewinne beim Finanzamt angegeben worden waren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.06.2003)
  9. Unstreitig hätte das Finanzamt ohne diese gegen die Interessen der Kl. gerichtete Argumentation den gesamten Sachverhalt nach Umwandlungrecht beurteilt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  10. Die Heftchen mit den Titeln "Das Finanzamt und der Bauherr" sowie "Das Finanzamt und die Behinderten" stellen in anschaulicher Weise die aktuelle Rechtslage dar. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)