Finanzfragen

1 2 4 Weiter →
  1. Nur vordergründig stritten die sechs Regierungen um Agrar- und Finanzfragen. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Die künftigen Ehepartner Berlin und Brandenburg einigten sich in bisher höchst umstrittenen Finanzfragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Armin Neumann sah ironisch auf diese Weise die in der Vergangenheit immer vorsichtige Haltung der Sozialdemokraten in Finanzfragen bestätigt, was gelegentlich auch den Unions-Vorwurf des "Zweckpessimismusses" nach sich gezogen habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Auch die EU-Kommissionsmitglieder für Währungs- und Finanzfragen, Yves Thibault de Silguy und Mario Monti, wurden in Frankfurt erwartet. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Bisher sei er benachteiligt, weil er oft nicht die nötigen Sicherheiten für die Kredite bringe und deshalb höhere Zinsen zahlen müsse, sagte der für Finanzfragen zuständige EU-Kommissar Yves-Thibault de Silguy. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Und auch Jimmy Carter holte ihn, als er Rat in Finanzfragen brauchte. ( Quelle: Die Zeit (04/2002))
  7. Aber auch Finanzfragen sind immer berührt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2004)
  8. Die Parteien streiten weniger um Organisations- und Finanzfragen, doch dafür um so heftiger um politischen Einfluß. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Justiziar Carl-Eugen Eberle vertieft in seinem Beitrag den Europa-Aspekt und lobt das ZDF gerade hinsichtlich der Finanzfragen als Vorbild an Transparenz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.09.2005)
1 2 4 Weiter →